Österreich » Weinviertel » Rabenstein Grüner Veltliner Reserve Weinviertel DAC
Weingut Dürnberg, Falkenstein
Eigenschaft | Weissweine |
---|---|
Jahrgang | 2015 |
Herkunft | Weinviertel |
Traubensorte | Grüner Veltliner (von bis zu 50 Jahre alten Reben) |
Vinifikation | Der Most vergärt in 1000-2000 Liter Eichenfässern |
Farbe | Schönes Hellgelb mit grünlichen Reflexen |
Aroma | Würziger und fruchtiger Duft, unterlegt von Tabak, Pfeffer und röstiger Aromatik. |
Charakter | Am Gaumen zart cremig, dicht und kraftvoll mit Noten von Birne, Ananas und kandierten Limetten. Extraktreich mit frischer Säure und lebendiger Mineralik im langen Finish. Grosses Lagerpotential. |
Passt zu | Geräuchertem Fisch, gebratenem/gegrilltem Wolfsbarsch mit Fenchel und Tomaten, Spanferkel, Tafelspitz u.v.m. |
Ausschanktemperatur | 10°-12°C |
Lagerfähigkeit | 4-6 Jahre |
Inhalt | 75 cl |
Das Weingut Dürnberg befindet sich im traditionsreichen Weinort Falkenstein, dem historischen Herzen des Weinviertels und umfasst 54 ha Rebland. Seit dem 12. Jahrhundert ist der Weinbau dort belegt. An diesem Brennpunkt der alten und neuen Weinkultur entspringen charaktervolle Weine, die von dem aussergewöhnlichen Terroir geprägt sind. Auf den kalkreichen Böden und dank des günstigen Mikroklimas erreichen die Trauben eine ideale Reife. Was das Terroir in die Trauben bringt, wird vom Weingut Dürnberg auf schonungsvolle Weise erhalten und glanzvoll inszeniert. Das Weingut Dürnberg gilt als eines der Pioniergüter, wenn es um die Entwicklung eines Neuen Weinviertler Stils geht. Der Weinmacher Christoph Körner vinifiziert Weine, welche jedes Jahr aufs Neue, das unglaubliche Potential der Region beweisen.